Fabeau
14.04.2011
Asos legt um die Hälfte zu
Fabeau
14.04.2011

Der britische Online-Premiumhändler Asos entpuppt sich immer stärker zu einem globalen Player: Mittlerweile macht Asos über 44% der Retailumsätze außerhalb von Großbritannien - im letzten Jahr waren es noch weniger als 30%. Insgesamt verbuchte der Mode-Internethändler im Geschäftsjahr 2010/11 (Stichtag: 31. März 2011) einen Retailumsatz von 324,8 Mio. Pfund (365 Mio. Euro), was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 58% entspricht. Davon entfallen 183,7 Mio. Pfund auf die Großbritannien (+24%) und 141,1 Mio. Pfund auf internationale Verkäufe (+144%). Herunter gebrochen auf die einzelnen Regionen wurden 73,9 Mio. Pfund in Kontinentaleuropa, maßgeblich in Frankreich und Deutschland, wo Asos im letzten Jahr mit eigenen Länderversion startete, erlöst (+82%), 18,9 Mio. Pfund wurden in den USA (+242%) und über 48 Mio. Pfund im Rest der Welt (+312%) umgesetzt.
Im vierten Quartal konnte das internationale Wachstum noch einmal deutlich beschleunigt werden. Mit über 48 Mio. Pfund übertrafen die internationalen Verkäufe die UK-Umsätze, die im letzten Quartal bei 45 Mio. Pfund lagen. „Das internationale Geschäft wird ein zunehmend bedeutender Teil unserer Zukunft. Ich war erfreut zu sehen, dass unsere internationalen Verkäufe mit einem Anteil von 52% am Gesamtumsatz erstmalig das UK-Geschäft übertrafen“, kommentierte Asos-CEO Nick Robertson die Entwicklungen.
Unterm Strich
Auch wenn keine genauen Werte zum Ergebnis gemacht wurden, soll der Gewinn vor Steuern (EBT) am oberen Ende der Erwartungen liegen. Die Bruttomargen sollen sich ebenfalls leicht verbessert haben. Eine stärkere Verbesserung der Margen wurde durch Investitionen in kostenfreien Lieferungen und Retouren unterbunden.
Genauere Ergebnisse zum abgelaufenen Geschäftsjahr wird Asos am 2. Juni veröffentlichen.
Foto: Asos
© Fabeau All rights reserved.