×
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
28.05.2010
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

C&A weltweit Nummer 1, wenn es um Bio-Baumwolle geht

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
28.05.2010



Die Zahl der von C&A verkauften Bio-Textilien stieg in 2009 auf ca. 18 Millionen Einzelteile, da sind mehr als 17 % als im vergangenen Jahr. Für 2010 plant C&A rund 23 Millionen Bio-Textilien zu verkaufen. Dann würden mehr als 10 % der Baumwollkollektion bei C&A aus zertifizierter Biobaumwolle bestehen. Ein paar Zahlen zum Vergleich: in der weltweiten Baumwollproduktion sind derzeit nur 0,75 % aus Bio-Baumwolle.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir beim Verkauf von Mode aus Bio-Baumwolle jetzt weltweit den Spitzenplatz einnehmen“, erklärte Andreas G. Seitz, Mitglied des European Executive Board und Vorstandssprecher von C&A Europa über den ersten Platz. „Unser Engagement für die Bio-Baumwolle entspricht nicht nur dem Wunsch unserer Kunden, es ist zudem Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen“, erklärt Seitz weiter.
Die Auswertung führte die Organisation ‚Textile Exchange‘ (früher Organic Exchange) durch, die einer der weltweit führenden Organisationen für die Förderung, Zertifizierung und Analyse von Bio-Baumwolle ist. Nach deren Erhebungen, wurde der Umsatz von Bio-Textilien von weltweit 3,2 (2008) um ein Drittel auf 4,3 Mrd. US-Dollar gesteigert. Aufgrund des weiterhin erwarteten Wachstums und gesteigerter Nachfrage, soll der weltweite Einzelhandelsumsatz mit Textilien aus Bio-Baumwolle in 2010 auf 5,1 Mrd. bzw. in 2011 auf über 6 Mrd. Dollar ansteigen. Weltweit betrug das Erntevolumen von organisch angebauter Baumwolle in 2009 über 175.113 Tonnen. Das sind mehr als 20 % mehr als im Vorjahr.
C&A hatte in der Vergangenheit eine Reihe von Initiativen zugunsten des nachhaltigen Baumwollanbaus gestartet, um der eigenen Unternehmensverantwortung gerecht zu werden. Neben reinen Kooperations- und Lieferabkommen, insbesondere in Indien, bietet C&A auch Weiterbildungsmaßnahmen für Bauern in Textilverarbeitung und Umweltschutz sowie soziale Bildungsprojekte für Kinder an. C&A Europa ist mittlerweile weltweit mit über 1.410 Filialen vertreten.

© Fabeau All rights reserved.