Reuters API
Felicia Enderes
05.05.2021
Deutsche Post DHL hebt Ausblick angesichts des E-Commerce-Booms erneut an
Reuters API
Felicia Enderes
05.05.2021
Der Logistikkonzern Deutsche Post hat am Mittwoch seinen Finanzausblick erneut angehoben, nachdem er sein operatives Ergebnis im ersten Quartal mehr als verdreifacht hatte. Er geht davon aus, dass der Boom im E-Commerce anhalten und sich der Welthandel erholen wird.

Die Deutsche Post DHL hob ihre Prognose für den operativen Gewinn auf mehr als 6,7 Milliarden Euro im Jahr 2021 und mehr als 7 Milliarden im Jahr 2023 an, nachdem sie zuvor von über 5,6 Milliarden bzw. über 6 Milliarden ausgegangen war.
Die Deutsche Post, einer der größten Logistikkonzerne der Welt, meldete für das erste Quartal einen Gewinnsprung auf 1,9 Milliarden Euro bei einem Umsatzanstieg von 22% auf 18,9 Milliarden.
"Alle fünf Unternehmensbereiche sind auf Wachstumskurs und bestens positioniert, um vom anhaltenden Boom im E-Commerce und dem wieder erstarkenden Welthandel zu profitieren", sagte Konzernchef Frank Appel.
"Wir erwarten weiteres Wachstum in den kommenden Quartalen, auch wenn sich die Wachstumsraten mit der Zeit normalisieren werden."
Der Rivale United Parcel Service übertraf letzte Woche die Schätzungen der Wall Street für den Quartalsumsatz, da der weltgrößte Paketzusteller von einem Anstieg der Online-Einkäufe während der COVID-19-Pandemie profitierte, was seine Aktien in die Höhe schnellen ließ.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.