Fabeau
17.03.2011
Gute Ergebnisse für Ahlers
Fabeau
17.03.2011

Die Ahlers AG hat das Geschäftsjahr 2009/10 (Stichtag: 30. November) recht positiv abgeschlossen. Während die Umsätze mit einem mageren Plus von 0,6% auf 250,8 Mio. Euro eher auf der Stelle traten, konnte der Herforder Konzern das Konzernergebnis um 77% auf 8,5 Mio. Euro verbessern.
Besonders gut lief es für das Ahlers-Premiumsegment, das um 5,2% auf 123,4 Mio.Euro zulegte. So nehmen die Premiummarken Baldessarini, Pierre Cardin und Otto Kern mittlerweile 52% des Gesamtumsatzes ein. Der Bereich Jeans & Workwear mit den Pioneer-Linien blieb mit über 63 Mio. Euro leicht oberhalb des Vorjahres. Der Umsatz des Men’s & Sportswear-Bereichs schrumpfte aufgrund der Ausgliederung der Jupiter Shirt und der Beendigung des Private Label-Geschäfts um 9% auf 57,5 Mio. Euro. Die Umsätze der Marken Gin Tonic und Jupiter Sportswear blieben stabil. Erfreulich lief es im eigenen Retailgeschäft. Der Umsatz mit eigenen Flächen und Stores kletterte um 23% und macht mittlerweile knapp ein Zehntel des Gesamtumsatzes (9%) aus. Der Geschäftsbereich soll auch in Zukunft weiter ausgebaut werden. So eröffnet Ahlers in München gerade zwei und in der Schweiz einen neuen Laden.
Auch zum guten Ergebnis trugen alle Segmente bei. Das Premiumsegment verdoppelte das Ergebnis sogar. Das Jeans- und Workwear-Segment (Pioneer) lieferte 25% mehr Ergebnisbeitrag. Grund für den deutlichen Anstieg des Ergebnisses liegt im strikten, noch immer wirkenden Sparkurs, den sich das Unternehmen 2008/09 verordnet hatte und bei dem ein Viertel der Stellen gestrichen wurde. „In den letzten Jahren haben wir das Unternehmen optimiert und auf weniger Aktivitäten fokussiert. In Zukunft wollen wir besonders mit den vollstufigen Marken national und international wachsen“, erklärte Dr. Stella A. Ahlers die weitere Ausrichtung. „Zurzeit bauen wir den Retailbereich gezielt aus und wollen mit eigenen Läden und Flächen im Fachhandel expandieren“, so Ahlers weiter.
Wachstumspläne
Insgesamt plant das Unternehmen fünf bis zehn neue eigene Shops und die Gewinnung weiterer selbstbewirtschafteter Flächen im Einzelhandel. Ende 2010 hatte Ahlers 27 eigene Läden (+3) und 132 Partner- und Franchise-Stores und 828 Shop-in-Shops. Insbesondere im Auslandsgeschäft, das derzeit über 46% zum Gesamtumsatz beträgt, sieht viel Potential. Außerdem sollen nach dem Launch des Online-Shops für Gin Tonic in 2010 auch eShops für Otto Kern und Baldessarini. Darüber hinaus ist auch der Ausbau des Bereichs Pierre Cardin Womenswear geplant, neben Hosen und Jeans sollen auch Oberteile ins Sortiment kommen.
Insgesamt erwarten die Herforder in 2011 im einstelligen Prozentbereich zu wachsen und beim Ergebnis zweistellig zuzulegen.
© Fabeau All rights reserved.