Israel ehrt Alber Elbaz mit einer großen Retrospektive
In Israel wird diesen September eine große Retrospektive zu Ehren des Modedesigners Alber Elbaz eröffnet. Sie wird im Design Museum of Holon gezeigt, in dem Viertel, in dem der Modedesigner aufwuchs.

Die Ausstellung mit dem Titel "Alber Elbaz The Dream Factory" wird sich über das gesamte Museum erstrecken und Couture-Stücke, seltenes Archivmaterial, persönliche Gegenstände und Fotos umfassen, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden. Zusammen mit der Debütkollektion für AZ Factory, dem jungen Modehaus, das Elbaz kurz vor seinem frühen Tod im April 2021 gegründet hatte.
Ein Schlüsselelement dieser neuen Retrospektive in Israel werden Ensembles aus "Love Brings Love" sein, der gemeinsamen Modenschau, die zu Ehren von Elbaz am 5. Oktober 2021 in Paris präsentiert wurde und Kreationen von 46 Designern zeigte. Darunter befinden sich Entwürfe großer Modehäuser wie Dior, Gucci, Balenciaga und Alexander McQueen sowie zahlreicher Avantgardisten, die in einem neuen, speziell für diese Ausstellung entwickelten Multimedia-Format gezeigt werden.
Diese neueste Ausstellung findet sechs Monate nach der Hommage an Alber Elbaz statt, die im Palais Galliera, einem führenden Pariser Modemuseum, unter dem Titel "Love Brings Love, The Alber Elbaz Tribute Show" zu sehen war.

Die von Ya'ara Keydar kuratierte neue Ausstellung in Holon wird am Montag, dem 12. September, im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier enthüllt, bevor sie am 15. September der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Sie wird bis März 2023 zu sehen sein.
Der in Casablanca geborene und in Holon aufgewachsene Elbaz wanderte nach New York aus, bevor er Paris im Sturm eroberte. Er hinterlässt ein bemerkenswertes Erbe, das die Modewelt nachhaltig beeinflusst hat, insbesondere während des Jahrzehnts, das er bei Lanvin verbrachte. In diesem Pariser Haus machten seine außergewöhnlichen Drapierungen, seine Vorliebe für dunklen Glamour und sein subtiler Sinn für Humor Alber zu einem der einflussreichsten Designer seiner Zeit.
"Alber Elbaz The Dream Factory" entstand in Partnerschaft mit Alber Elbaz' langjährigen kreativen Mitarbeitern: Alex Koo, AZ Factory, dem Grafikdesignstudio Stinsensqueeze, der Beraterin Shelly Verthime, der Direktorin für internationale Kommunikation Hania Destelle sowie verschiedenen internationalen Künstlern, Fotografen und Video-Editoren. Ermöglicht wurde das Projekt auch durch die Unterstützung der Familie von Alber Elbaz in Israel.

Zu den teilnehmenden Designern gehören, alphabetisch aufgelistet:
AZ FACTORY, Alber Elbaz / ALAÏA, Pieter Mulier / ALEXANDER MCQUEEN, Sarah Burton / <<<8>>>, Demna Gvasalia / <<<9>>>, Olivier Rousteing / <<<10>>>, Daniel Lee / <<<11>>>, Riccardo Tisci / <<<12>>>, Charaf Tajer / CHLOE, Gabriela Hearst / <<<14>>>, Maria Grazia Chiuri / <<<15>>>, Christopher John Rogers / <<<16>>>, Rei Kawakubo / <<<17>>>, Dries Van Noten / <<<18>>>, Kim Jones / GIAMBATTISTA VALLI, Giambattista Valli / <<<20>>>, Giorgio Armani / <<<21>>>, Matthew M. Williams / GUCCI, Alessandro Michele / <<<23>>>, Guo Pei / <<<24>>>, Nadège Vanhée-Cybulski / IRIS VAN HERPEN x ADOBE, Iris Van Herpen / JEAN PAUL GAULTIER, Jean Paul Gaultier / <<<27>>>, Bruno Sialelli / <<<28>>>, Jonathan Anderson / LOUIS VUITTON, Nicolas Ghesquière / <<<30>>>, John Galliano / <<<31>>>, Virgil Abloh / RAF SIMONS, Raf Simons / <<<33>>>, Ralph Lauren / <<<34>>>, Rick Owens / <<<35>>>, Rosie Assoulin / <<<36>>>, Chitose Abe / <<<37>>>, Anthony Vaccarello / <<<38>>>, Daniel Roseberry / SIMONE ROCHA, Simone Rocha / <<<40>>>, Stella McCartney / <<<41>>>, Thebe Magugu / <<<42>>>, Thom Browne / <<<43>>>, Tomo Koizumi / VALENTINO, Pierpaolo Piccioli / <<<45>>>, Donatella Versace / <<<46>>>, Guram Gvasalia / VIKTOR & ROLF, Viktor Horsting & Rolf Snoeren / VIVIENNE WESTWOOD, Vivienne Westwood & Andreas Kronthaler / <<<49>>>, Grace Wales Bonner / <<<50>>> und Glenn Martens / <<<51>>>
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.