DPA
25.09.2017
L'Oréal und Tencent enthüllen Marketing-Innovationen
DPA
25.09.2017
Anfang dieses Monats erneuerten L'Oréal und Tencent auf einem Event zum Thema "Schönheit inspiriert durch MarTech" ihre Vereinbarung für einen gemeinsamen Business-Plan. Die beiden Parteien verkündeten außerdem die Markteinführung des Brand Data Center. Führungskräfte beider Firmen waren anwesend, einschließlich L'Oréal China CEO Stephane Rinderknech sowie Tencent COO Mark Ren.

Als weltweiter Marktführer in Sachen Schönheit schreitet die L'Oréal Group aktiv voran, um neue Möglichkeiten des digitalen Marketings zu erkunden. Bereits 2011 begann das Unternehmen seine Kooperation mit Tencent, einem führenden chinesischen Anbieter im Internet. Seit 2013 erkunden die beiden Parteien gemeinsam unter der Joint Business Partnership-Vereinbarung (JBP) die Möglichkeiten des digitalen Marketings.
"L'Oréal war einer der ersten digitalen Werbetreibenden in der globalen Kosmetikindustrie", so Stephane Rinderknech. "Wir sind der Überzeugung, dass eine Partnerschaft mit Tencent, L'Oréal dabei helfen wird, für Veränderungen in China zu sorgen und dass wir durch Tencents Unterstützung unsere globale Vision umsetzen können. Wir beabsichtigen, zu 100 % eine digitale Marke zu werden, zu 50 % Verbraucherverhältnisse durch neue Medien aufzubauen und 20 % Umsatz durch E-Commerce zu erzielen."
Sophia Ong, (GM, Strategic Partnership & KA, Online Media Group von Tencent) wies auf "ONE Tencent" hin, ein systematisches Portfolio zu Marketing-Lösungen von Tencent. Zu den Lösungsansätzen gehören das Koordinieren aller Tencent Marketing-Plattformen und das Erstellen eines inklusiven Ökosystems, was allen Beteiligten zugute kommt. "Während der dreijährigen JBP Kooperation wird Tencent L'Oréal mit individuellen Marketing-Lösungen zur Seite stehen. Dieses Mal werden wir die Partnerschaft als einen wichtigen Schritt zur Implementierung von ONE Tencent verwenden, um den Werbetreibenden aus der Kosmetikbranche mehr Möglichkeiten zu bieten und das Vermarktungspotenzial voll ausschöpfen zu können."
Mittels zahlreicher Plattformen und leistungsstarker Datentechnologie hat Tencent das Brand Data Center via MarTech, einem neuen Trend in der Branche, für L'Oréal maßgeschneidert. Auf der Basis von Präzisionserzielung durch Tencents Datenmanagement-Plattform beabsichtigt L'Oréal seine Verwendung von Daten durch die Nutzung von Tencents Vermögen an Sozialdaten und großen Datenmengen zu erweitern und seine Marketing-Maßnahmen durch das Brand Data Center zu stärken. Damit werden drei Ziele verfolgt: größere Präzision, größere Effizienz und größere Rückverfolgbarkeit.
Das Brand Data Center wird L'Oréal vor allem dabei unterstützen, bessere Konversionen zu verwirklichen, unter anderem durch das Erhöhen der Zielgruppendichte sowie durch das Erreichen größerer Umsätze von potentiellen Märkten. Für Simulation und Erfolgskontrolle, für das rasche und effektive Identifizieren von Zielgruppen und geeigneter Ressourcen zur Verbesserung der Vermarktungseffizienz werden historische Daten und Algorithmen hinzugezogen.
Neben dem Brand Data Center hat Tencent ein integriertes Datenvermarktungsinstrument, Inter-Trace, eingeführt. Es kombiniert Datenmaterial und Technologie und koordiniert Kreation, Kommunikation und Konversion, um Werbetreibenden vollständiges, allumfassendes Datenmaterial bieten zu können und mit maßgeschneiderten Markenmarketing-Lösungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen aufwarten zu können.
"Durch den Fokus auf digitale Aspekte wollen alle Werbetreibenden herausfinden, wie Markenentwicklung auf faire und transparente Weise erfolgen kann", so Michael Zhang, Media Director von L'Oréal China. "In früheren Partnerschaften zwischen L'Oréal und Tencent war die strikte Ablehnung von Traffic-Betrug eine wesentliche Komponente. Durch unsere gemeinsamen Bemühungen hoffen wir, den Weg für eine positive Entwicklung zu ebnen, Datenmaterial glaubhafter zu machen, die Zusammenarbeit transparenter zu gestalten und für ein faireres Umfeld zu sorgen."
Copyright © 2023 Dpa GmbH