Sephora ernennt den ehemaligen Apple-Manager Marc Abergel zum Global Head of Digital
Sephora, das zu LVMH gehörende Kosmetikunternehmen, hat Marc Abergel auf den neu geschaffenen Posten des Global Chief Digital Officer berufen. Abergel wird an Martin Brok, CEO von Sephora, berichten.

Abergel ist Experte im Bereich des Einzelhandels und der technologiegestützten Transformation. Zuletzt arbeitete er bei der Lego-Gruppe, wo er für die Strategie und die globale Transformation verantwortlich war. Außerdem war er fast 20 Jahre lang bei Apple tätig, wo er die Transformation des Einzelhandels und des B2B-Geschäfts des digitalen Giganten leitete. Danach arbeitete er in Asien, insbesondere in China, für Tencent, wo er für die Entwicklung des digitalen Ökosystems zuständig war, und war anschließend fünf Jahre lang bei Deloitte Digital tätig.
Bei Sephora besteht Abergels Aufgabe darin, die digitale Transformation des Einzelhändlers zu beschleunigen und das Wachstum des Online-Umsatzes zu steigern. "Um in der neuen Omnichannel-Umgebung erfolgreich zu sein, müssen wir jetzt den Einsatz unserer digitalen Fähigkeiten weiter beschleunigen und herausfinden, wie wir ein optimales, einzigartiges Kundenerlebnis schaffen können", so Brok.
Mit der Berufung von Abergel macht Sephora deutlich, dass eine seiner Prioritäten ganz klar darin besteht, im Online-Bereich weiter zu wachsen. Im vergangenen September kündigte Sephora die Übernahme von Feelunique an, einem der führenden britischen Online-Händler für Beauty-Produkte. Auf diese Weise konnte Sephora in Großbritannien Fuß fassen, wo das Unternehmen zuvor noch nicht vertreten war. Im Juni 2021 kündigte Sephora an, im Rahmen einer Partnerschaft mit Zalando rund 300 Marken auf der deutschen Modeplattform anbieten zu wollen.
Sephora betreibt derzeit 2.600 Geschäfte in 35 Ländern.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.