×
Veröffentlicht am
17.09.2020
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sioux schafft Sanierug

Veröffentlicht am
17.09.2020

Sioux kann den Rettungsschirm zuspannen: Dem Walheimer Schuhhersteller ist die Sanierung in Eigenverwaltung nach drei Monaten geglückt. Alle Arbeitsplätze können demnach erhalten werden. 

Blick auf die Zentrale in Walheim. - Sioux


Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. September wurde der Geschäftsbetrieb auf eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Sioux Holding GmbH übertragen. Einen entsprechende Kaufvertrag hat man am Mittwoch, 16. September, in Frankfurt unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Somit bleibt das Unternehmen Teil der Sioux-Gruppe. Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft am Heimatstandort werde vollumfänglich weitergeführt, alle Mitarbeiter werden übernommen.

Insolvenzverwalter Thomas Rittmeister von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte spricht von einem siebenstelligen Engagement seitens der Gesellschafter. 

"Somit erhalten unsere Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden eine solide Zukunftsperspektive. Es war mir eine Herzensangelegenheit, den Standort
Walheim erhalten und die gesamte Belegschaft übernehmen zu können", kommentiert Lewin Berner, CEO der Sioux-Gruppe, den Neustart. Der 46-Jährige ist seit zehn Jahren Gesellschafter und CEO der Gruppe.

Für die Sioux-Gruppe sind insgesamt rund 75 Mitarbeiter tätig. Pro Jahr werden etwa 650.000 Paar Schuhe hergestellt, die in Deutschland und 25 weiteren Märkten vertrieben werden. Die Sioux GmbH hatte 2019 noch einen Umsatz von ca. 24 Millionen Euro erwirtschaftet und stand vor Beginn der Corona-Krise profitabel da. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.