Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
20.04.2011
20.04.2011
C&A erwartet steigende Preise im Modemarkt
Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
20.04.2011
20.04.2011
Bekleidung wird nach Einschätzung von C&A im Einzelhandel teurer. „Wir rechnen mit einer Steigerung der Verkaufspreise am Markt“, erklärte der Vorstandssprecher von C&A Europa, Andreas Seitz, am Mittwoch in Düsseldorf. Der Rohstoff Baumwolle sei deutlich teurer geworden. Hinzu kämen steigende Lohnkosten in Ländern mit großen Produktionsstätten wie Indien und China. Diese Faktoren beeinflussten die gesamte Bekleidungsbranche. Ob C&A an der Preisschraube drehen werde, sagte er allerdings nicht.
![]() |
Das vor 170 Jahren von Clemens und August Brenninkmeijer (C&A) gegründete Familienunternehmen sieht gute Chancen, mit Niedrigpreis-Angeboten weitere Marktanteile in Europa zu gewinnen. Im Ende Februar abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 steigerte C&A europaweit den Umsatz um 4,6 Prozent auf 6,59 Milliarden Euro und den Marktanteil von 5,1 auf 5,4 Prozent. Im wichtigsten Markt Deutschland legte das Familienunternehmen um 2,7 Prozent auf gut 3 Milliarden Euro Umsatz zu. Der C&A-Anteil am deutschen Markt, der sich erholt habe, stieg von 9 auf 9,2 Prozent. Das Unternehmen hat fast 1.500 Filialen in Europa mit rund 36.000 Mitarbeitern, davon allein fast 500 Filialen und 16 500 Mitarbeiter in Deutschland.
Copyright © 2023 Dpa GmbH