
Die schwedische Marke hat die ehemalige Leiterin für Make-up und Farbkreation von Chanel an die Spitze ihrer Kreativabteilung geholt, wo sie mit Gründer Ben Gorham zusammenarbeiten wird. Sie folgt auf Isamaya Ffrench.
Die schwedische Marke hat die ehemalige Leiterin für Make-up und Farbkreation von Chanel an die Spitze ihrer Kreativabteilung geholt, wo sie mit Gründer Ben Gorham zusammenarbeiten wird. Sie folgt auf Isamaya Ffrench.
Guess meldete am Mittwoch die Rückkehr in die Gewinnzone für das Geschäftsjahr 2022, nachdem das US-amerikanische Modeunternehmen im vierten Quartal die Umsatzerwartungen erfüllt und die Gewinnziele übertroffen hatte.
Die LVMH Gruppe wird auf ihrer Hauptversammlung vorschlagen, die Altersgrenze für CEOs von 75 auf 80 Jahre anzuheben, damit der 73-jährige Bernard Arnault länger an der Spitze des Luxuskonzerns bleiben kann.
Tech-Experte Torben Irmer kommt von der Otto Group und wird bei dem Plattform-Service-Provider künftig u.a. die Entwicklung hauseigener Software-Anwendungen verantworten.
Die britische Schuhmarke hat Jonathan 'Jon' Ram zu ihrem neuen CEO ernannt. Er verfügt über langjährige Erfahrung mit Casual- und Sportmarken und wird seine Stelle im nächsten Monat antreten.
Buffalo hat Wolfgang Merkl zum 1. März zum neuen Head of Sales für die DACH-Region bestimmt. Merkl verantwortet in seiner neuen Position das Außen- und Innendienst-Team und berichtet direkt an CEO Mirko Ostendörfer.
Nadia Dhouib, die einen großen Teil ihrer Karriere bei Galeries Lafayette verbracht hat, übernimmt die Leitung des Pariser Luxuslabels und tritt damit die Nachfolge von Bastien Daguzan an.
Bernd Eisenbichler wird neuer Geschäftsführer von Maloja. Er wird ab Herbst 2023 die alleinige Führung als CEO des Unternehmens übernehmen. Statt die Marke zu verkaufen, will man noch mehr auf Eigenständigkeit setzen.
Ralph Hürlemann scheidet aus der Geschäftsführung der Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG aus. Die Trennung erfolge im guten persönlichen Einvernehmen, teilt das Unternehmen mit.
Der junge britische Designer mit afrokaribischen Wurzeln übernimmt die kreative Leitung von Salvatore Ferragamo. Seine Marke Maximilian machte mit eleganten Entwürfen und ihrer Offenheit für Vielfalt auf sich aufmerksam.
Tania Castillo Pérez folgt Kalpana Bagamane Denzel als Leiterin der Abteilung Diversity & Inclusion, während der Luxusriese Maria Luisa Pulido für EMEA und Jenny Wong für den Asien-Pazifik-Raum verpflichtet.
2021 konnte der österreichische Faserspezialist die Umsatzerlöse um 34,4 Prozent steigern, das EBITDA verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe. Neuer Chef der Lenzing AG wird zum 1. April Stephan Sielaff.
Thomas Klein wurde am 7. März zum neuen Geschäftsführer der Schuh und Sport Mücke GmbH bestellt. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit Kathrin Schmidt.
Das italienische Modehaus, das 2021 in den Besitz von L Catterton überging, ernennt Iacopo Martini zum Chief Financial Officer und Alberto Candellero zum Chief Commercial and Sustainability Officer.
Der ehemalige Chef der niederländischen Warenhauskette wird ab 1. Mai in die Geschäftsführung berufen. Jegen war in den vergangenen 15 Jahren als Geschäftsführer in Unternehmen in Europa, Asien und Australien tätig.