
Die limitierte Capsule Collection mit dem Titel "Seeing things as forever changing" umfasst 28 Styles. Darunter sind Statement-Pieces wie der MCM Backpack, Clutches und Beltbags.
Die limitierte Capsule Collection mit dem Titel "Seeing things as forever changing" umfasst 28 Styles. Darunter sind Statement-Pieces wie der MCM Backpack, Clutches und Beltbags.
Das Projekt ist gleichzeitig eine Kollaboration mit der britischen Nationalgalerie in London. Der Vertrieb läut auf dem deutschen Markt neben Onlineshop und eigenen Stores auch über Wholesale-Partner wie Breuninger.
Zur Wiedereröffnung hat die florentinische Luxusmarke eine, der Mainmetropole gewidmete, Edition der Studio Bag aufgelegt. Das auf zehn Exemplare limitierte Modell wird exklusiv über den Store am Goethplatz vertrieben.
Im Rahmen des Förderprogramms für Nachwuchsdesigner wurden für die vier mit insgesamt 550 000 Euro dotierten ANDAM-Preise 13 Kandidaten ausgewählt, die am 30. Juni für die Finalrunde antreten werden.
Zusammen mit Designplus wurde das Kollektionsthema auf die Schaufenster an 16 Standorten übertragen. Das Konzept wurde mithilfe einer deutschen Papierfabrik mit Papier aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung umgesetzt.
Das südkoreanische Outerwear-Label hat dafür Sandalen-Modelle überarbeitet und mit Wintersport-Details und eigenem Branding versehen. VK-Preise liegen zwischen 190 Euro und 240 Euro.
Tom Ford tritt als Vorsitzender des CFDA zurück und beendet damit überraschend seine dreijährige Amtszeit beim Dachverband der amerikanischen Modebranche.
Das Haus Pierre Cardin enthüllt den neuen Bulles Cardin-Preis, der nachhaltige Projekte auszeichnet. Die ersten Gewinner der neuen Auszeichnung werden an den kommenden Filmfestspielen von Cannes bekanntgegeben.
Mit dem Projekt will der FCG die nächste Generation aufstrebender deutscher Designer fördern, die sich für eine nachhaltigere Zukunft der Modeindustrie einsetzen und deren Vision und DNA die Natur von UGG verkörpern.
Passend zur Eröffnung des neuen Stores an der Fifth Avenue in New York am 11. Mai präsentierte Mango eine NFT-Kollektion, die Kunstwerke der spanischen Künstler Joan Miró, Antoni Tàpies und Miquel Barceló aufgreift.
Das Haus Helmut Lang bringt eine neue Pre-Fall-Kollektion 2022 mit dem Titel "Postcard" heraus, die Bilder aus drei Städten aufgreift, darunter Wien, wo der Gründer seine ersten Schritte als Designer unternahm.
Zu Ehren des Thronjubiläums der Queen haben sich berühmte Designerinnen und Designer wie Victoria Beckham oder Richard Quinn besondere Kreationen ausgedacht.
Das französische Modehaus Jean Paul Gaultier enthüllt eine sehr exklusive Zusammenarbeit mit der angesagten Stilistin Lotta Volkova, die das Archiv des Hauses unter die Lupe nahm. Das Ergebnis ist ab sofort erhältlich.
Nach Thebe Magugu vertraut das von Alber Elbaz gegründete Modehaus seine kommende Amigos-Kollektion dem jungen französisch-belgischen Label Ester Manas an, das für Inklusivität und Nachhaltigkeit bekannt ist.
Das Finale des LVMH-Förderpreises für Nachwuchsdesigner findet am 2. Juni in der Fondation Louis Vuitton statt. Für die kommende Ausgabe begrüßt LVMH zwei neue Juroren: Kenzo-Kreativchef Nigo und Silvia Venturini Fendi.