
Beiersdorf wird laut Einschätzung von Analysten für das zweite Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang bekanntgeben. Analysten rechnen im Schnitt mit einem Umsatzrückgang von 1,568 auf 1,510 Milliarden Euro.
Beiersdorf wird laut Einschätzung von Analysten für das zweite Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang bekanntgeben. Analysten rechnen im Schnitt mit einem Umsatzrückgang von 1,568 auf 1,510 Milliarden Euro.
Um Kosten zu sparen und mehr Gewinn zu machen plant Avon, in den vier kommenden Jahren, 1.200 Arbeitsplätze zu streichen. Diese Streichung betrifft die Werke in Ohio (USA) und Deutschland.
Um seine Position in Thailand stärken aber auch weil Nivea beliebt ist, investiert Beiersdorf 10 Mio. Euro in die Fertigungsanlagen von Bangplee. 60.000 Tonnen an Pflegeprodukten könnten somit jedes Jahr die Lager verlassen.
Beim US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble (P&G) rückt ein Verkauf des Geschäfts mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einem Zeitungsbericht zufolge immer näher.
Der wiedererstarkte Dollar-Kurs und die zunehmende Konkurrenz von Generika-Herstellern bremsen den US-Konzern Johnson & Johnson. In 2. Quartal fiel der Umsatz um 7,4% auf 15,2 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen mitteilte.
Coty Inc. gab heute die Eröffnung einer neuen russischen Coty-Niederlassung bekannt. Die Eröffnung der Niederlassung mit Sitz in Moskau ist eine strategische Massnahme, um die Vermarktung der Coty-Produkte in Russland ab sofort firmenintern steuern zu können.
Die Crème de la Crème der Modemacher führt ab heute in Paris ihre neuesten Schöpfungen vor. Die Haute-Couture-Schauen für Herbst und Winter beginnen mit dem französischen Jungstar Alexis Mabille und dem Traditionshaus Christian Dior.
Ein US-Gericht hat einer Patentklage des Pharmaherstellers Johnson & Johnson stattgegeben und den Konkurrenten Abbott zur Zahlung von 1,67 Milliarden Dollar verdonnert.
Die im Prime Standard notierte SAF AG, weltweit einer der führenden Hersteller für automatische Prognose- und Bestellsysteme im Handel, hat mit der Parfümerie Douglas einen Lizenzvertrag über den Einsatz der SAF-Software abgeschlossen.
Europas größter Versicherer Allianz hat seine Beteiligung an dem Konsumgüter-Hersteller Beiersdorf auf weniger als drei Prozent zurückgefahren.
Die deutschen Friseure haben das vergangene Jahr trotz Wirtschaftskrise im Schnitt nahezu ungeschoren überstanden. Die Umsätze sanken im Vorjahresvergleich leicht um 0,1 Prozent und verharrten bei rund fünf Milliarden Euro.
Das Unternehmen bietet innerhalb der Kompetenzplattform "taste for life®" mit "BE NATURAL(TM)" seinen Kunden maßgeschneiderte, auf jedes Produkt abgestimmte Aromen und einen umfassenden, persönlichen Informations- und Beratungsdienst.
Dieser Ossi-Wessi-Test hat zumindest bei Älteren eine fast hundertprozentige Erfolgsquote: Wer das Wort «Dostoprimetschatelnosti» kennt und im ersten Anlauf aussprechen kann, stammt aus dem Osten.
Die wegen eines Milliardengeschenks an einen Künstler von der Tochter verklagte L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt will sich nicht von Ärzten auf ihren Geisteszustand untersuchen lassen.
Nachdem im ersten Quartal 50% des Profits verloren ging, verkündigt Levi Strauss & Co Blake Jorgensen, ehemaliger Finanzdirektor von Yahoo, als Vizepräsident einzustellen.