
Asics EMEA hat das Pandemiejahr gut überstanden und meldet für 2021 einen Anstieg des konsolidierten Nettoumsatzes um 13,7%. Das Betriebsergebnis stieg derweil um 121,8 % auf 83,1 Mio. Euro.
Asics EMEA hat das Pandemiejahr gut überstanden und meldet für 2021 einen Anstieg des konsolidierten Nettoumsatzes um 13,7%. Das Betriebsergebnis stieg derweil um 121,8 % auf 83,1 Mio. Euro.
Die Canada Goose Holdings Inc. senkte am Donnerstag ihre Umsatz- und Gewinnprognosen für das Gesamtjahr, da Omikron-bedingte Einschränkungen die Nachfrage nach den Luxus-Parkas und -Schuhen des Unternehmens dämpfen.
Tapestry Inc. hob am Donnerstag seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr an, da die Verbraucher in den Vereinigten Staaten und Europa wieder mehr für Luxushandtaschen und -kleidung ausgeben.
Der italienische Modekonzern kehrt mit einem Umsatz von 1,53 Mrd. Euro und einem Nettogewinn von 142 Mio. Euro auf sein Vorpandemie-Niveau zurück, wobei die Umsätze seiner Luxussparte 2021 um 49% stiegen.
Douglas erwirbt die niederländische Online-Apotheke Disapo.de und erschließt sich damit den wachstumsstarken Online-Apothekenmarkt.
Das bedeutende Stoffdruckunternehmen KBC in Lörrach wurde 1753 gegründet. An der Première Vision Paris kündete es die Öffnung seines Archivs für Kunden und eine Verjüngung der Markenidentität an.
Der Schmuckriese Pandora meldet für das vierte Quartal ein "starkes und breit gefächertes Wachstum" und eine "Umsatzsteigerung von 12 %" im Vergleich zum letzten Quartal vor der Pandemie 2019.
Der Handelskonzern wird das am 28. Februar endende Geschäftsjahr 2021/22 nach ersten Prognosen mit einem Onlineumsatz von fast 11 Milliarden Euro gegenüber 9,9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr zuvor abschließen.
Das wäre gegenüber 2021 eine Steigerung um gut 42 Prozent. 2021 erwirtschaftete der Sporthändler in seinen 84 Filialen einen Nettoumsatz von 700 Millionen Euro, 4,9 Prozent mehr als 2020.
Der operative Gewinn erreichte mit knapp 6,2 Milliarden Euro sogar einen Rekordwert. L'Oréal-Chef Nicolas Hieronimus sprach von einem "historischen Jahr" für den Konzern.
Die "Made in Italy"-Umsätze sind dank China, den Vereinigten Staaten und Frankreich um mehr als 6 % im Vergleich zu 2019 gestiegen, was einen deutlichen Aufschwung in der Modeindustrie widerspiegelt.
Der Benchmarking-Experte Retviews by Lectra untersuchte das Online-Angebot der beiden Unternehmen auf Preiserhöhungen, den Anteil hochwertiger Rohstoffe und die Positionierung ihrer Premium-Kollektionen.
Das Label kaufte ein riesiges Grundstück im Metaverse Decentraland für 510 Mana, um dort das Plein Plaza zu errichten, das Geschäfte, ein Museum, ein Hotel und Luxusresidenzen beherbergen soll.
Die Schweizer Luxusuhrenmarke Hyt will sich mit neuem Geschäftsführer und Kreativdirektor Davide Cerrato von der Insolvenz erholen.
Marc O’Polo gelang die erfolgreiche Rundumerneuerung des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Produktangebots und Images. Nach elfjähriger Abwesenheit war die Marke nun wieder auf der diesjährigen CIFF zu Gast.