
Noch bis zum 20. Juli bietet das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen seinen Kunden an, ihre elektrischen Fahrzeugen kostenlos aufzuladen.
Noch bis zum 20. Juli bietet das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen seinen Kunden an, ihre elektrischen Fahrzeugen kostenlos aufzuladen.
Durch die Zusammenarbeit mit Stay-Awhile.de werden überproduzierte Teile in Zukunft über die Plattform vermietet. Das sei jedoch erst der Anfang. So wollen Armedangels künftig auch Saisonware über Stay-Awhile anbieten.
Anlässlich zur Pariser Männermodewoche launcht Kangaroos die neue App "KangaROOS AR".
Farfetch ist Gründungsmitglied einer neuen Blockchain-Initiative, die "dazu beitragen wird, einen reibungslosen E-Commerce zu ermöglichen" und die Luxusindustrie zu revolutionieren.
Das Konzept soll Kunden eine einfache und schnelle Orientierung bei der Kaufentscheidung ermöglichen, wenn diese bewusst auf bestimmte Inhaltsstoffe in ihren Kosmetikprodukten verzichten möchten.
Christian Blanckaert, ehemaliger VP von Hermès International und stellvertretender Vorsitzender des Comité Colbert, spricht in unserem LuxurynsightXFashionNetwork-Podcast über die Herausforderungen der Luxusbranche.
Von März bis Mai präsentierte Camel am POS ein virtuelles Einkaufserlebnis und zeigte die aktuelle Frühjahr/Sommer-Kollektion als VR-Filme.
Die neue StyleSnap-Funktion ermöglicht es Benutzern, Bilder von Modeartikeln hochzuladen, um dank der Technologie der künstlichen Intelligenz Empfehlungen für ähnliche Artikel zu erhalten.
Vor vier Monaten betonten Kritiker im Hinblick auf die Februarausgabe der London Fashion Week, dass es sich um die letzten Londoner Menswear-Schauen vor dem Brexit handle. Doch dann fiel Teresa Mays Deal durch.
Amazon-Kunden können dank ModiFace, einem Augmented-Reality-Spezialisten, der 2018 von der L'Oréal-Gruppe übernommen wurde, das auf der Plattform des amerikanischen Riesen verkaufte Make-up virtuell testen.
PayPal plant die Einführung einer eigenen E-Commerce-Service-Plattform, um besser auf die Veränderungen im digitalen Handel reagieren zu können.
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ein Produkt und seine Services nur zu leihen, anstatt sie dauerhaft zu besitzen. Auch in Deutschland wird die sogenannte Subscription Economy immer beliebter.
Damit weitet der Hamburger Schuhfilialist die Bandbreite seiner Shoecare-Produkte aus. Die Serie umfasst drei Produkte zum Reinigen und Pflegen: einen Sneaker Cleaner, ein Schuhdeo und einen Protector.
Für die Activity-Tracking-App "Keller Smiles" und das Keller Premium-Membership-Angebot wurde das Münchner Online-Unternehmen vom Rat für Formgebung mit dem German Innovation Award ausgezeichnet.
Adidas bringt weitere Modelle mit 4D-Technologie auf den Markt. Darunter ein Sneaker, der in Zusammenarbeit mit Parley for the Oceans entstand.