
Der Schöpfer des Puma-Logos hat sich für seine Zeichnung vor 50 Jahren im Nürnberger Zoo inspirieren lassen und dem Sportartikelhersteller vom Puma als Logo-Tier abgeraten.
Der Schöpfer des Puma-Logos hat sich für seine Zeichnung vor 50 Jahren im Nürnberger Zoo inspirieren lassen und dem Sportartikelhersteller vom Puma als Logo-Tier abgeraten.
Um das 100-jährige Jubiläum seines berühmtesten Produktes zu feiern, lädt Petit Bateau Unterhosen-Liebhaber ein, das Modell ihrer Träume zu kreieren und startet deshalb den Wettbewerb "100 Jahre Unterhosen".
Haaranalyse durch Nahinfrarotmessung, Farbberatung per Augmented Reality und perfekt auf den Kunden abgestimmte Haarpflegeprodukte, die auf Knopfdruck hergestellt werden: So sieht der Friseursalon der Zukunft aus.
Auf Millionen von Sportschuhen und Trikots: Die Raubkatzen-Silhouette ist zum Inbegriff des Sportartikel-Herstellers Puma geworden. Vor genau 50 Jahren ist das Logo entstanden. Der Mann, der es entworfen hat, erinnert sich.
H&M hat eine neue Activewear-Kollektion vorgestellt, die auf nachhaltigen Prinzipien basiert. Sie ist von der Natur und starken Frauen inspiriert.
Da Marken versucht sind, den Verbrauchern überzeugende Gründe zu liefern, ihre Produkte in der Nachweihnachtszeit zu kaufen, hat der Druck- und Textilspezialist Marimekko eine Zusammenarbeit mit Clinique angekündigt.
Auf die lange Liste hervorragender Events im vergangenen Jahr folgt 2018 ebenfalls ein für Modefans dichtgedrängtes Programm mit vielen hochkarätigen Veranstaltungen, darunter legendäre Designer wie Margiela und Alaïa.
Mit dem Ersten Weltkrieg wurden mechanische Zeitmesser am Handgelenk auch bei Männern populär. Seither haben Hersteller die Armbanduhr immer wieder neu erfunden.
Die Silk Road International Fashion Week 2017 fand vom 3. bis 10. Dezember in Chongqing (China) statt. Im Rahmen der Show wurden neue Designerkollektionen präsentiert und das Silk Road International Fashion Forum veranstaltet.
Eine Berliner Ausstellung widmet sich 2018 dem legendären italienischen Designer Gianni Versace.
Das Motto des Wettbewerbs im kommenden Jahr lautet "Fashion meets Comfort". Anmeldungen zur Teilnahme müssen bis zum 12. Januar an den HDS/L geschickt werden. Einsendeschluss für Skizzen und Schuhe ist der 9. Februar.
Auf los geht’s los! Seit Freitag und bis am 4. Februar 2018 können sich Nachwuchstalente für den LVMH-Preis bewerben. Es handelt sich um den höchstdotieren Award der Modebranche.
Das englisch-niederländische Lebensmittel- und Konsumgüterunternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Schmidt's Naturals, einem Körperpflegemittel-Unternehmen mit Sitz in Portland, Oregon, bekannt gegeben.
Der Entwurf von Matthias Maus konnte sich erfolgreich gegen andere Designvorschläge durchsetzen. Überzeugt haben sowohl das moderne Design mit den deutschen Nationalfarben als auch der Slogan "Born to Be Kings".
Die Gebiete um die indischen Gerbereien in Uttar Pradesh und Tamil Nadu sind verseucht, die Qualität des Grundwassers ist schlecht und die Felder der Landbevölkerung kaum noch zu bewirtschaften.